Jesus – wer ist das?

Shownotes

Du hast den christlichen Glauben neu für dich entdeckt, oder bist neugierig und hast noch massenhaft Fragen? Dann ist dieser Podcast genau für dich. Wir nehmen dich mit auf eine Reise zu den grundlegenden Fragen rund um den christlichen Glauben.

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Person Jesus. Ist wissenschaftlich bewiesen, dass es Jesus wirklich gab? Was hat ihn zu einer so prägenden Person der Weltgeschichte gemacht und war er Mensch oder Gott? Zwei Theologen diskutieren darüber, was ihnen die Person Jesus bedeutet, was ihn revolutionär gemacht hat und wo auch die Herausforderungen des Glaubens liegen.

Kontakt: Wir freuen uns sehr über Feedback, Fragen oder Themenwünsche via Kontaktformular: https://erf-medien.ch/services/podcast/

Zu hören in dieser Folge:

  • Viviane Krucker-Baud (36): Reformierte Pfarrerin und Co-Generalsekretärin bei der Schweizerischen Evangelischen Allianz. Sie ist verheiratet, werdende Mutter und gerne in der Natur unterwegs.
  • Simon Weinreich (38): Reformierter Pfarrer und als «Netz-Abt» Leiter des Netzklosters — einem digitalen Raum für analoge Meditation und Achtsamkeit. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Familie im Zürcher Oberland. Autorin und Host: Rahel Boller

Links:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.